Seminare zur Professionalisierung
Protokoll und Schriftführung
Eine wichtige Funktion im Betriebsrat
Eine der ersten Aufgaben im neuen Betriebsrat ist die Bestellung eines Schriftführers, der die Protokollführung in der Betriebsratssitzung übernimmt. Eine ordnungsgemäße Niederschrift über den Verlauf der Sitzung des Betriebsrats ist gesetzlich vorgeschrieben. Nach diesem Seminar werden Sie in der Lage sein, Protokolle und Sitzungsniederschriften für den Betriebsrat schnell und in der richtigen Form zu erstellen. So sorgen Sie für die Einhaltung der notwendigen Formalien und vermeiden Rechtsunsicherheiten.
Seminarinhalt
- Ordnungsmäßigkeit! Inhaltliche Richtigkeit
- Wer protokolliert?
- Verantwortung
- Anwesenheitsliste
- Regelung bei Einsichtnahme
- Aushändigung und Einwände
- Rechtsgültigkeit
- Fristen und Termine
- Weitere Formvorschriften, Aufbewahrung
- Verschwiegenheit, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
- Wortprotokoll
- Verlaufsprotokoll
- Ereignisprotokoll
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!