Aufbauseminar
Umgang mit „schwierigen“ Kollegen im Betrieb und Betriebsrat – Kollegialität Fehlanzeige?
Wer Kollegen hat, braucht keine Feinde! Geht Ihnen dieser Ausspruch öfter durch den Kopf? überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, gibt es Lästereien, Intrigen, Neid, Missgunst, Streit und Machtkämpfe. Welche Kollegen Sie als „schwierig“ empfinden, hängt auch von Ihrem Persönlichkeitstyp ab. Arbeiten Sie gerne sehr konzentriert, nervt Sie wahrscheinlich die „Quasselstrippe“, sind Sie sehr kommunikativ, freuen Sie sich wahrscheinlich über ihr aufmerksames Wesen. Sind Sie genervt? Einfach abwarten, dass es sich evtl. bessert, halten Sie nicht aus? Hier erleben Sie, wie Sie mit eigener Kraft an einer guten und produktiven Arbeitsbeziehung arbeiten. Freuen Sie sich auf eine Mischung aus Theorie und Praxis.
Seminarinhalt
- Welche Persönlichkeitstypen gibt es?
- Analyse der Ist-Situation
- Der Umgang mit Angriffen und anderen unfairen Taktiken
- Wie spreche ich das Problem an?
- Das richtige Auftreten
- Methoden der Gesprächsführung
- Körpersprache
- Praktische Übungen und Tipps
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!