Aufbauseminare zur Betriebsratsarbeit nach der Corona-Krise
Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle nach der CORONA-Krise – Missbrauch vorbeugen
Durch die Digitalisierung sind die Risiken einer missbräuchlichen Nutzung von persönlichen und vertraulichen Daten extrem gestiegen. Zusätzlich wurden durch die CORONA-Krise viele Datenschutzvorschriften aufgeweicht oder „lockerer“ gehandhabt. Es ist an der Zeit den Datenschutz wieder ernst zu nehmen! Wie lassen sich datenschutzrechtliche Verordnungen und Gesetze auch im Homeoffice umsetzen und welche neuen im Unternehmen eingeführten IT-Systeme und Arbeitszeitmodelle, gehören auf den Prüfstand? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie dem Datenschutz im Betrieb wieder Geltung verschaffen können.
Seminarinhalt
- Grundlagen der DSGVO
- Datenschutz und Homeoffice – Ist das überhaupt möglich?
- Wie wird kontrolliert ob meine Daten im Horne-Office sicher sind?
- Wer hat welche Rechte und Pflichten?
- Verstöße und Konsequenzen
- Beweisverwertungsverbot
- Vertiefung wichtiger Fragen zum Datenschutz
- Abschluss und Kontrolle von Betriebsvereinbarungen zum Datenschutz
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.150,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 850,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 95,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!