Grundlagenseminare
Arbeitsrecht I
Als Betriebsrat gehört es zu euren Aufgaben die Einhaltung und Durchführung arbeitsrechtlicher Vorschriften im Betrieb zu kontrollieren. Deshalb sind Grundkenntnisse im Arbeitsrecht für jeden Betriebsrat unumgänglich.
Mit diesem Seminar vermitteln wir euch das notwendige arbeitsrechtliche Basiswissen, dass ihr benötigt, um eure Beteiligungsrechte effektiv einzusetzen.
Ein unverzichtbares Seminar für jeden Betriebsrat!
Seminarinhalt
Grundlagen und Grundbegriffe des Arbeitsrechts
- Abgrenzung zwischen Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht
- Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts
- Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
Pflichten des Arbeitgebers aus dem Arbeitsvertrag
- Beschäftigungs- und Vergütungspflicht
- Gleichbehandlung und Diskriminierungsschutz
- Arbeitszeugnis
- Gesundheitsschutz
- Weitere Nebenpflichten des Arbeitgebers
Pflichten der Arbeitnehmer*innen aus dem Arbeitsvertrag
- Pflicht zur Arbeitsleistung
- Nebenpflichten der Arbeitnehmer*innen: Wettbewerbsverbot, Nebentätigkeiten und Verschwiegenheit
- Grundlagen der Arbeitnehmerhaftung
- Abmahnung bei Pflichtverletzungen
Zustandekommen des Arbeitsverhältnisses
Der Arbeitsvertrag
- Form und Ausgestaltung
- Vereinbarung der Probezeit
- Kontrolle von Vertragsklauseln (AGB-Kontrolle)
- Das Direktionsrecht des Arbeitgebers
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!