Grundlagenseminare
Neu im Gremium III
In diesem Seminar geht es um die Vertiefung zu Themen des Betriebsverfassungsgesetzes. Der Inhalt ist so aufgebaut, dass die zuvor gewonnenen Grundlagen anhand von Konkretisierungen intensiviert und gefestigt werden. Die Seminarteilnehmer sollen im Bereich der Personalplanung und des Beschwerderechts anhand von aktuellen Fällen auf einen handlungsfähigen und aktuellen Wissensstand gebracht werden. Die Teilnahme an Seminaren gehört zur Amtspflicht eines jeden Betriebsratsmitglieds.
Seminarinhalt
- Beteiligungsrechte des BR bei Personalplanung
- Stellenausschreibungen, externe/interne Bewerber
- Bewerbungsgespräche, Personalfragebögen
- Einhaltung von Fristen
- Zustimmungsverweigerungsgründe
- Mitarbeiterbefragung
- Beschwerderecht
- Aktuelle Entscheidungen bezüglich Arbeitsrecht / Betriebsverfassungsgesetz
- Auswirkung auf Rechte und Pflichten von Arbeitnehmervertretern
- Auswirkung auf die Betriebsratsarbeit
- Mitbestimmungsfragen
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!