Aufbauseminar
Betriebliches Eingliederungsmanagement I
Dieses Seminar dient der Auffrischung eurer Kenntnisse für die Arbeit des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung im Zusammenhang mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Seminarinhalt
- Gesetzliche Grundlagen des § 167 SGB IX
- Betriebliche Umsetzung
- Instrumente und Akteure
- Gesprächsleitfaden
- Externe Förderleistungen und Unterstützungsstrukturen (§§ 49,50 und 185 SGB IX)
- Wichtige Rechtsprechung im BEM
- Datenschutzanforderungen
- Praktische Ausgestaltung nach den Ausgangsbedingungen der Teilnehmer*innen
Schulungsanspruch
- Der Besuch des Seminars ist für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung und ggf. für deren Stellvertretung nach § 179 Abs. (4) SGB IX erforderlich. Über die Seminarteilnahme der Schwerbehindertenvertretung entscheidet die Schwerbehindertenvertretung selbst.
- Der Besuch des Seminars ist zusätzlich für jeweils ein Mitglied des Betriebsrats nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich, auch wenn die Schwerbehindertenvertretung selbst Mitglied des Betriebsrats ist. (VGH Hessen vom 15.11.1989 – HPV TL 2960/87, DB 1990, 1243)
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!