Grundlagenseminare
Neu im Gremium I
Jeder Anfang ist leicht- wenn man die nötige Unterstützung hat!
Jedes Mitglied, dass neu in den Betriebsrat gewählt wird benötigt einen schnellen und effektiven Überblick. Mit uns bekommen Sie Ihre Einstiegsqualifizierung für die Betriebsarbeit!
In diesem Seminar lernen Sie den Umgang mit dem BetrVG. Sie erhalten einen Überblick über die Organisation des Betriebsrats und einzelne Paragraphen, damit Sie im Gremium mitreden können und sich schnell als Betriebsrat zurecht finden.
Wir empfehlen den Besuch weiterführender Seminare.
Seminarinhalt
- Selbstverständnis der Betriebsratsarbeit
- Wenn es mal knallt! Besonderer Kündigungsschutz für Betriebsräte und Ersatzmitglieder
- Ordnungsgemäße Einladung, Folgen für Beschlussfassung
- Anforderungen an eine Tagesordnung – damit es richtig läuft!
- Der Arbeitgeber in der Betriebsratssitzung
- Die Bedeutung des Protokolls
- Der Ablauf von Betriebsratssitzungen nach dem BetrVG
- Die Freistellung von BR-Mitgliedern
- Arbeitsrechtspyramide und Günstigkeitsprinzip
- Willkommen bei SuB! – Schulungsanspruch des Betriebsrats
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Gewerkschaften
- Kosten und Sachaufwand des Betriebsrates
- Alles Geheim? Die Geheimhaltungspflicht des Betriebsrats
- Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats – ein Überblick
- Gut geplant ist halb gewonnen -Mitbestimmung bei Personalplanung
Schulungsanspruch
Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.
Kosten
Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.
- 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
- 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen
Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!