Grundlagenseminare

Arbeitsrecht II

In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht und lernen in stark komprimierter Form die arbeits- und tarifrechtlichen Bestimmungen kennen, die Sie bei der Ausübung Ihrer Beteiligungsrechte zu beachten haben.

  • Termin

    09.-11.10.2023

  • Ort

    Schlachte 27/28
    Bremen

  • Anmeldeschluss:

    29.07.2023

  • Beginn am 1. Tag

    10 Uhr

  • Ende am 3. Tag

    13 Uhr

  • Hinweis

    Gerne bieten wir dieses Seminar auch als lnhouse­Schulung an.

Seminarinhalt

  • Arbeitszeitregelungen
  • Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Urlaubsansprüche
  • Entgelt- und Eingruppierungsfragen
  • Schutzvorschriften zugunsten besonderer Arbeitnehmergruppen
  • Haftungsfragen: Form, Zugang, Beteiligung des Betriebsrats
  • Kündigungsschutz: Personen-, verhaltens- und betriebsbedingte Kündigung
  • Fragerechte des Arbeitgebers
  • Von der Bewerbung bis zur Einstellung
  • Das Zustandekommen eines Arbeitsvertrags
  • Teilzeit- und befristete Arbeitsverhältnisse
  • Inhalt und Grenzen des Weisungsrechts
  • Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag
  • Inhalte des Arbeitsvertrags
  • Versetzung des Arbeitnehmers
  • Sanktionsmöglichkeiten bei Pflichtverletzungen, z.B. Abmahnung
  • Beschlussverfahren
  • Beispiele anhand von Musterlösungen und praktische Übungen

Schulungsanspruch

Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.

Kosten

Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.

  • 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
  • 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen

Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!