Aufbauseminar

Personalplanung

Die Personalplanung ist eines der wichtigsten betrieblichen Steuerungsinstrumente. Letztendlich entscheidet die Personalplanung mit wie vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern welche Aufgaben erledigt werden und wie qualifiziert diese Kolleginnen und Kollegen sind. Häufig vernachlässigen die Betriebe ihre Personalplanung mit oft fatalen Folgen. Nachwuchs fehlt, freie Stellen können nicht oder nicht zeitnah besetzt werden. Lernen Sie in diesem Seminar Ihre Einflussmöglichkeiten auf die Personalplanung kennen und nutzen Sie diese für eine ausgewogene Personalstruktur in Ihrem Betrieb.

  • Termin

    08. – 10.11.2023

  • Ort

    Schlachte 27/28
    Bremen

  • Anmeldeschluss:

    27.09.2023

  • Beginn am 1. Tag

    10 Uhr

  • Ende am 3. Tag

    13 Uhr

  • Hinweis

    Gerne bieten wir dieses Seminar auch als lnhouse­Schulung an.

Seminarinhalt

  • Beteiligungsrechte des Betriebsrats
  • Anhörungs- und Vorlagepflichten des Arbeitgebers
  • Unterrichtung durch den Arbeitgeber
  • Interne und externe Stellenausschreibungen
  • Bewerbungsgespräche und Personalfragebögen
  • Einstellung, Versetzung, Ein- und Umgruppierung
  • Welche Fristen sind zu beachten?
  • Initiativen zur Personalplanung
  • Betriebsvereinbarungen zur Personalplanung

Schulungsanspruch

Der Besuch des Seminars ist für Betriebsräte, die das in diesem Seminar vermittelte Wissen zur Bewältigung ihrer grundlegenden Aufgaben benötigen, nach § 37 Abs. (6) BetrVG erforderlich.

Kosten

Die Kosten für die Seminarteilnahme sind nach§ 40 Abs. (1) BetrVG vom Arbeitgeber zu tragen.

  • 1.250,- €zzgl. MwSt., inkl. Unterkunft, Verpflegung, Seminarunterlagen
  • 900,- € zzgl. MwSt., exkl. Unterkunft, inkl. Verpflegung, Seminarunterlagen

Zusätzliche Übernachtungen werden mit je 120,- Euro, zzgl. MwSt. extra berechnet!